
Theatermuseum
Groteske Komödie
Lodovico Ottavio Burnacini
ab 8. Oktober 2020
Im Wien des 17. Jahrhunderts begeisterte vor allem ein Künstler die Theaterwelt: der am Kaiserhof tätige Theateringenieur Lodovico Ottavio Burnacini (1636–1707). In seinen farbenprächtigen „Grotesken“ und Commedia dell’arte-Entwürfen vermischen sich fantasievoll Visionen der Hölle mit den bunten Farben von Straßenszenen und Fasching. Er lässt Männer als Frauen, Kinder als Erwachsene und Kleinwüchsige als Riesen auftreten; Gesichtszüge und Körperposen studiert er minutiös, um sie zu karikieren – denn Burnacinis Augenmerk gilt ganz und gar der Narrheit und einem Auf-den-Kopf-Stellen der Wirklichkeit.
Das Theatermuseum präsentiert anhand kostbarer Blätter aus den eigenen Sammlungen sowie Objekten internationaler Leihgeber den Siegeszug der Fantasie eines überbordend kreativen wie produktiven Künstlers.
Die Ausstellung wird von Rudi Risatti kuratiert und Gerhard Veigel gestaltet.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitet die Präsentation.
Information
Theatermuseum
Palais Lobkowitz
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Opening hours
Daily except Tuesday,
10 a.m. – 6 p.m.