Barrierefreier Zugang
Kunsthistorisches Museum Wien
- Nebeneingang barrierefrei über Portier (Eingang Burgring 5) Besucherservice begleitet zu Lift und ins Gebäude
- 2 Lifte vorhanden (Türbreite 99 cm, Kabinentiefe 130 cm, Kabinenbreite 150 cm)
- 5 Barrierefreie WCs (Tiefparterre, Hochparterre, 1. Stock)
- Rollstuhlverleih möglich (bitte am Vortag reservieren)
- 2 öffentliche Behinderten-Parkplätze beim Seiteneingang am Burgring (und 5 öffentliche Behinderten-Parkplätze am Heldenplatz)
- Auf Anfrage spezielle Führungen für Menschen mit Behinderung
- Rollstuhlfahrerinnen, die über den Burgring 5 das Museum besuchen, können ihr Ticket am Shop im Vestibül kaufen.
Weltmuseum Wien
- Der Haupteingang des Museums ist mithilfe eines Plattformlifts stufenlos erreichbar. Auch die Sonderausstellungsbereiche im Erdgeschoß sind ebenso wie die Ausstellungsflächen im Mezzanin und die Hofjagd- und Rüstkammer im 1. Stock stufenlos über einen Lift erreichbar.
- Der Veranstaltungsbereich ist auf Anfrage und in Begleitung eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin ebenfalls barrierefrei erreichbar (Kontaktmöglichkeiten per Sprechstelle beim Eingang WMW Forum und an der Kassa).
- Café & Shop: Sowohl das cook café & bistro als auch der Shopbereich in der Säulenhalle sind stufenlos mit einem Lift erreichbar.
- Toiletten: Die rollstuhlgerechten Toiletten befinden sich im Hochparterre neben dem cook café & bistro und im Mezzanin beim Eingang zum Saal Im Schatten des Kolonialismus. Auch im Veranstaltungsbereich ist eine rollstuhlgerechte Toilette vorhanden.
Kaiserliche Schatzkammer Wien
- Haupteingang stufenlos, Türbreite 200 cm, Doppelschwingtüre, dahinter Rampe bis zur Kassa
- Ausstellungsräume: über Stufen oder Lift erreichbar
- Lift vorhanden (Türbreite 80 cm, Kabinentiefe 140 cm, Kabinenbreite 110 cm)
- Barrierefreies WC im Kassa- bzw. Shopbereich
- Rollstuhlverleih möglich (bitte am Vortag reservieren)
- 5 öffentliche Behinderten-Parkplätze am Heldenplatz
Kaiserliche Wagenburg Wien
- Haupteingang über 3 cm hohe Stufe, Doppeltüre (Gehflügel 68 cm breit)
- Eingang zur Sammlung: Doppelschwingtüren, Gesamtbreite 130 cm
- Ausstellungsbereich ebenerdig barrierefrei
- Bereich im 1. Stock über eine Treppe erreichbar (Breite 128 cm, 12 Stufen, Zwischenpodest, dann 155 cm, 10 Stufen, Handlauf auf beiden Seiten der Treppe in 100 cm Höhe)
- WC außerhalb der Wagenburg, derzeit nicht barrierefrei
Schloss Ambras Innsbruck
Hochschloss:
- es ist nur das Erdgeschoß barrierefrei zugänglich, und zwar über den Haupteingang (Innenhof, Gotische Küche, St.Nikolaus-Kapelle, Bad der Philippine Welser mit Vorraum). Nicht barrierefrei zugänglich sind die drei Stockwerke (Porträtgalerie, Sonderausstellung)
- Bitte vorher an der Kassa Bescheid geben
- Rollstuhlverleih nicht möglich
- 2 öffentliche Behinderten-Parkplätze
Unterschloss
(Rüstkammern, Kunst- und Wunderkammer):
- Eingang: bei Shop/Kassa, dort Sonderchip für Lift verfügbar.
Besucherservice führt zum Lift. - Barrierefreies WC im Erdgeschoß (mit Euro-Schlüssel selbst zu sperren)
- Spanischer Saal: über Außenlift zugänglich
Alle Museen des KHM-Museumsverbands sind barrierefrei zugänglich.